Zum Inhalt springen

Abschlussseminar der Nordländer übergreifenden digitalen Bildungsreihe "Mein Verein für morgen"

Unser Bildungsangebot "Mein Verein für Demokratie" findet am 13. November als Abschlussseminar der gemeinsamen Bildungsreihe der Nordländer des Programms "Integration durch Sport" statt. Die Bildungsreihe soll Sportvereine dabei unterstützen, ihre Strukturen und Angebote offen und zukunftsfähig ausrichten zu können. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten und Engagierten des organisierten Sports.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.11.2025

Das Online Seminar „Mein Verein für Demokratie“ findet als fünfte und letzte Veranstaltung der nordländerübergreifenden Bildungsreihe im Rahmen des Pilotprojektes „Mein Verein in Zukunft“ statt, zu der der Landessportbund MV einlädt. 

Offen für alle? Alle gleich? – Alle anders? Wie wollen wir gemeinsam leben? Diese Fragen stehen im Zentrum eines innovativen Workshops. Der organisierte Sport ist mehr als Bewegung – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gelebten Vielfalt. Ziel ist es, Offenheit & Toleranz zu fördern und eine demokratische Umgangskultur zu stärken, in der kein Mensch ausgegrenzt wird und Teilhabe für alle möglich ist. Im Alltag erleben wir immer wieder Situationen, in denen Diskriminierung und Abwertung stattfinden – oft subtil, manchmal offen. Doch wie reagieren? Wie eingreifen? Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Austausch und konkrete Handlungsstrategien. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategietafel, die als Leitfaden für „schwierige Situationen“ dienen kann.

13. November 2025 | 17:30 - ca. 20:00 Uhr | SportCampus Nord

Referent Harald Berndt ist ein erfahrener Demokratietrainer, Berater und Erwachsenenbildner.

Inhalte

  • Auseinandersetzung mit diskriminierenden Alltagssituationen
  • Entwicklung von Strategien für ein respektvolles Miteinander
  • Ein Planspiel zur demokratischen Konfliktbearbeitung
  • Praktische Ansätze zur Umsetzung demokratischer Entscheidungsprozesse im Vereinsalltag

Mehrwert

  • Sportvereine sind Spiel- und Spiegelfelder gesellschaftlicher Konflikte – und zugleich Orte mit besonderem Potenzial für Dialog und Zusammenhalt. Als selbstorganisierte
  • Freiwilligenvereinigungen ermöglichen sie soziale Kontakte über alle Grenzen hinweg. Der Workshop stärkt dieses integrative Potenzial und unterstützt Engagierte dabei,
  • Vielfalt aktiv zu gestalten.

Anmeldungen: Möglichst zeitnah, bis spätestens bis zum 10.11.2025

Link zur Anmeldung über das Sportvereinsportal MV

Title

Title