Türchenöffner Integration durch Sport

  • Türchenöffner 1
    Türchenöffner 1

    23 Tage voll Integration mit den Türchenöffnern von Integration durch Sport. Freut euch auf unsere Highlights 2023!

  • Türchenöffner 2
    Türchenöffner 2

    1.800 Vereine, 4.800 Maßnahmen jährlich, 40.000 Neumitgliedschaften – Unsere Highlight-Zahlen aus dem Bundesprogramm!

    Türchenöffner 2
  • Türchenöffner 3
    Türchenöffner 3

    Drei Jahre, 7 Lösungsansätze, ein Ziel: mehr Menschen mit Migrationsgeschichte in den Führungspositionen des Sports! Lernt das Projekt „Bewegte Zukunft“ kennen!

    Türchenöffner 3
  • Türchenöffner 4
    Türchenöffner 4

    Das Team hinter dem Projekt „Bewegte Zukunft“ stellt sich vor: Sabine, Nicola, Younis und Adil sagen „Hallo“!

    Türchenöffner 4
  • Türchenöffner 5
    Türchenöffner 5

    Heute ist der Tag des Ehrenamts – eine schöne Gelegenheit, Danke zu sagen an alle ehrenamtlich engagierten Menschen im organisierten Sport und bei Integration durch Sport!

Integration durch Sport

Ein Programm, das immer in Bewegung ist

 

Schon seit 1989 ist der organisierte Sport einer der größten aktiven Integrationshelfer in Deutschland. Bundesweit gibt es ca. 3500 Stützpunktvereine, die durch das IdS-Programm in der Lage sind, Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete anzubieten. Durch die engagierte Arbeit in den Vereinen entstehen oft lokale Netzwerke, die über das reine Sporttreiben hinausgehen und zahlreiche Menschen aus unserer Gesellschaft zusammenbringt. Die Landessportbünde und -jugenden sind dabei diejenigen, welche die Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern koordinieren und umsetzen.

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier >>>

Top News

Gemeinsam Zukunft bewegen im organisierten Sport

Am 1. und 2. Dezember fand in Leipzig die Netzwerkveranstaltung des Projekts Bewegte Zukunft statt - ganz im Zeichen des gegenseitigen Austauschs, Empowerments und gemeinsamen Erarbeitens…

mehr

Aus den Mitgliedsorganisationen

Irina Holzmann wird für ihre Integrationsarbeit mit dem Verdienstorden des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Das Bild wurde von dpa/Sebastian Christoph Gollnow aufgenommen und am 04.12.2023 von Antenne Brandenburg und Tobias Hausdorf veröffentlicht

mehr

Sondermagazin Sportdeutschland

Restliche Exemplare des Sondermagazins Sportdeutschland kostenlos als Printversion erhältlich!

 

Von der vielbeachteten und am Kiosk vertriebenen Ausgabe des DOSB-Magazins Sportdeutschland 2022 haben wir beim Gang in den Materialkeller zufällig noch ein paar Exemplare gefunden. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich dieses interessante Magazin kostenlos unter unten angegebener Emailadresse anzufordern.

Das Magazin berichtet in exzellenten Porträts, Reportagen und Interviews von einem sich wandelnden Verständnis von „Integration“ und vermittelt einen Eindruck davon, wie die permanenten Diskussionen über Heimat, Identität und Herkunft in die Leben von mehr als 21 Millionen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte hineinwirken - darunter die Olympiaruderin Carlotta Nwajide oder die Schriftstellerin Dilek Güngör. Zudem wird erzählt, wie Sportfotoagenturen, TV-Sender und Museen versuchen, personell und inhaltlich mit dieser neuen Vielfalt mitzuhalten. Unbedingt lesenswert!   

Die Exemplare können unter sui(at)dosb.de angefordert werden.