Bewerbungsphase für den IdS-Sonderfonds 2026 gestartet
Mit insgesamt 115.000 Euro fördert „Integration durch Sport“ (IdS) innovative Projekte, die Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt im Sport stärken. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November.

07.10.2025

Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ (IdS) fördert auch 2026 wieder innovative Projekte, die sich für Teilhabe, Vielfalt und Zusammenhalt im und durch Sport einsetzen. Insgesamt stehen 115.000 Euro im Rahmen des IdS-Sonderfonds 2026 zur Verfügung. Seit mehr als drei Jahrzehnten unterstützt das Programm Sportvereine und -verbände dabei, Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchteten den Zugang zu Sportangeboten zu erleichtern. Die Förderung reicht dabei weit über Trainingsgruppen hinaus - sie schafft Räume für Begegnung, Verständigung und gemeinsames Engagement.
Kooperationen im Fokus
Erstmals werden 2026 ausschließlich Kooperationsprojekte gefördert. Ziel ist es, die Vernetzung zwischen dem organisierten Sport und externen Akteur*innen, etwa Migrant*innenorganisationen, Kommunen oder Initiativen, gezielt zu stärken. So sollen neue Impulse entstehen, um Sport als verbindendes Element in einer vielfältigen Gesellschaft weiter zu etablieren.
Rahmenbedingungen und Bewerbung
Antragsberechtigt sind ausschließlich die DOSB-Mitgliedsorganisationen zusammen mit einem oder mehreren Kooperationspartnern. Vertragspartner des DOSB und hauptverantwortlich für die Umsetzung des Projektes ist die jeweilige Mitgliedsorganisation. Alle bewilligten Projekte werden anteilig aus dem Gesamtfördervolumen von 115.000 Euro unterstützt.
Bewerbungen können bis zum 30. November 2025 per E-Mail an sui@dosb.de eingereicht werden. Nach Prüfung aller Anträge erfolgt die Rückmeldung über eine Zu- oder Absage bis Mitte Januar 2026. Die Bewertung der Anträge übernimmt ein Gremium bestehend aus Vertreter*innen des DOSB, eines neutralen Landessportbunds sowie des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Der DOSB-Vorstand bewilligt die Projekte anschließend auf Grundlage der Empfehlungen des Auswahlgremiums.
Hier finden Sie das Bewerbungsformular Download
Hier finden Sie die Ausschreibung Download
Hier finden Sie den Finanzplan Download
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Bianca Tamadon (E-Mail: tamadon(at)dosb.de).