Cricket in Bayern: Engagement, Vielfalt und neue Perspektiven
Beim 80-jährigen Jubiläum des BLSV wurde Akther Jahan Khan mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Ein Moment, den sie als Anerkennung für ihr Engagement, aber auch als Signal für die Bedeutung von Integration durch Sport versteht. Seit Jahren ist sie im Programm Integration durch Sport aktiv und erzählt, wie sie über den Sport in Deutschland selbst schnell Kontakte knüpfen und Zugehörigkeit erfahren konnte.

01.10.2025
Besonderen Einsatz zeigt sie im Mädchen- und Frauencricket. Als Frauenbeauftragte und inzwischen auch in der Jugendarbeit schafft sie Strukturen, in denen junge Spielerinnen sich entwickeln können, und vermittelt Werte wie Fairness, Disziplin und Teamgeist. Ihre eigene Leidenschaft für Cricket begann in Mumbai, führte sie über Uni-Teams bis nach Bayern, wo sie heute als zertifizierte ICC-Level-2-Trainerin auch neue Trainerinnen und Trainer ausbildet.
Im Interview spricht sie über die besonderen Herausforderungen für Cricket in Bayern - von fehlenden Spielflächen über begrenzte finanzielle Mittel bis hin zur geringen Bekanntheit der Sportart. Gleichzeitig berichtet sie von Erfolgen, etwa dem ersten bayernweiten Cricket-Netzwerktreffen, das Akteure aus Ehrenamt, Vereinen und Sportorganisationen zusammenbrachte.
Ihr Blick nach vorn ist klar: Sie wünscht sich mehr inklusive Angebote, gezielte Förderung für Mädchen und Frauen sowie interkulturell geschulte Trainerinnen und Trainer. Denn nur so können Vielfalt und Chancengleichheit im Sport nachhaltig gestärkt werden. Hier geht es zum kompletten Interview




