Zum Inhalt springen

Ferienprogramm des KTC Bad Kreuznach: Eine Woche voller Action, Spaß und neuen Sinneserfahrungen

Eine sommerliche Woche voller Erlebnisse, Lachen und unvergesslicher Erfahrungen – das war auch in diesem Jahr das KTC-Ferienprogramm „Jeden Tag ein anderer Spaß“! Fast 50 Kids erlebten fünf Tage lang spannende Abenteuer, jede Menge Sport und wurden mit einer Extraportion Sonnenschein belohnt.

DOSB Redaktion
Marlene Wienold

25.08.2025

  • KTC Bad Kreuznach
  • KTC Bad Kreuznach
  • KTC Bad Kreuznach
  • KTC Bad Kreuznach

    Montag: Blindes Vertrauen & mutige Kids


    Gestartet wurde in der großen Rökahalle in Bad Kreuznach mit einer ermutigenden Botschaft: „Einfach mal machen – könnte ja gut werden.“ Und wie gut es wurde! Ob Blindenparcours oder Blindenführhundspiel – hier waren Mut, Teamgeist und Vertrauen gefragt. Die Kinder lernten außerdem, ihren Namen in Brailleschrift zu schreiben. Ein echtes Highlight: Julius, ein blinder Teilnehmer, meisterte die Führungsrolle souverän und führte ein anderes Mädchen sicher über das Spielfeld. Ein Gänsehautmoment! 

    Tierisch aufregend ging es danach weiter: Herr Meurer vom Exotentierheim brachte einen Alligator, zwei (noch kleine) Riesenschildkröten und einen Leguan mit. Kindgerecht und spannend erzählte er von den Tieren, die die Kinder sogar streicheln durften. 

    Dienstag: Sinnesabenteuer im Schloss Freudenberg


    Im „Haus der Sinne“ ging’s in die Dunkelheit: Dunkelgang und Dunkelcafé ließen uns erahnen, wie es ist, ohne Augenlicht zu leben. Dazu gab’s weitere spannende Stationen für alle Sinne – ein Tag voller Aha-Momente!

    Mittwoch: Alpaka-Liebe & Klosterfeeling


    Kamele, Lamas und Alpakas – ja, bitte! Die felligen Bewohner der Kisselmühle beim Kloster Eberbach verzauberten alle. Streicheln, füttern, spazieren gehen – und wer mochte, konnte sogar ein Lama filzen. Die Kinder lernten viel über die Tiere und machten mit ihnen einen erholsamen Spaziergang durch den schattigen Wald. Die ruhige und gelassene Art der Tiere übertrug sich auf alle. Danach lockte noch die LEGO-Ausstellung im Kloster Eberbach. 

    Donnerstag: Wasserschlacht deluxe


    Hitzerekord? Kein Problem! Im Freibad Bad Münster wartete ein echtes Wasserparadies, das die fleißigen KTCler*innen gemeinsam mit den super hilfsbereiten Schwimmmeister*innen aufgebaut hatten: ein schwimmender Dino, ein sprühendes Einhorn, eine Raupenwippe, eine große Wasserrutsche und noch so einiges mehr – da kam pure Sommerfreude auf, nicht nur bei den Kindern!

    Freitag: Gemütlicher Ausklang


    Nach der von Abenteuern gespickten Woche ging es zum Finale etwas ruhiger zu: Eine entspannte Planwagenfahrt, vorbei am Riesenrad, zur Kauzenburg stand an. Dort wartete ein großes Spieleangebot. Danach wartete noch Kino mit Popcorn. Ein perfekter Abschluss der letzten Ferienwoche! 

    Und das Beste? Inklusion wurde ganz selbstverständlich gelebt: Julius war von Anfang an mittendrin – spielte, lachte, fand Freunde. Eine Bereicherung für alle Beteiligten!

    Title

    Title