Zum Inhalt springen

Golfclub Schmallenberg schlägt in Pink ab – Charity-Golfturnier setzt Zeichen gegen Rassismus

DOSB Redaktion
Maria Boskamp (KSB Hochsauerlandkreis) & Maria Hebbeker (KSB Olpe)

21.08.2025

  • Foto: KSB Hochsauerlandkreis & KSB Olpe
  • Foto: KSB Hochsauerlandkreis & KSB Olpe


    Schmallenberg. – Ein leuchtendes Pink prägte am vergangenen Damen-Nachmittag das
    Bild auf den Fairways des Golfclubs Schmallenberg: Beim traditionellen
    Damennachmittag stand in diesem Jahr nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor
    allem ein starkes gesellschaftliches Signal im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Pink
    gegen Rassismus“ organisierte der Golfclub gemeinsam dem KreisSportBund
    Hochsauerlandkreis und dem KreisSportBund Olpe ein Charity-Golfturnier: Die
    Schmallenberger Golferinnen luden die Damen des Golfclub Repetal zu einem
    Freundschaftsspiel ein, das Sport, Begegnung und gelebte Solidarität miteinander
    verband.
    In Kooperation mit den Kreissportbünden Olpe und Hochsauerlandkreis wurde der
    Golfplatz zum Schauplatz einer besonderen Aktion. Auf Initiative von Maria Hebbeker
    (KSB Olpe) und Maria Boskamp (KSB HSK) wurde nicht nur gespielt, sondern auch
    informiert und sensibilisiert:
     Eine Ausstellung zeigte Aktionen von Vereinen aus ganz NRW, die sich an der
    Initiative „Pink gegen Rassismus“ beteiligen.
     Ein Büchertisch bot Literatur zu den Themen Vielfalt, Integration und
    Antirassismus.
    Besonderer Gast des Tages war eine Gruppe geflüchteter Frauen aus dem Raum
    Schmallenberg, die mit einer Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums (KI)
    parallel zum Turnier bei einem Schnupper-Golfkurs den Sport kennenlernen konnten.
    Beim geselligen Ausklang berichteten die beiden Fachkräfte für Integration durch Sport
    über das Aktionsbündnis Pink gegen Rassismus. Sie riefen die Teilnehmerinnen dazu
    auf, sich aktiv mit der Ausstellung zur Initiative zu befassen. Der Golfclub Schmallenberg
    stellte einen Raum zur Verfügung, in dem die Ausstellung noch für mehrere Tage für alle
    Mitglieder, Spieler und Besucher der Golfanlage zugänglich war.
    „Golf steht für Fairness, Respekt und Gemeinschaft – und genau diese Werte wollen wir
    mit ,Pink gegen Rassismus‘ sichtbar machen“, betonte Maria Hebbeker in ihrer
    Ansprache. Die Veranstaltung verband sportliche Freude mit gesellschaftlichem
    Engagement: Die Spenden des Turniers fließen in lokale Integrations- und
    Bildungsprojekte, unter anderem an die Wilzenberg-Schule, die als „Schule ohne
    Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv ist, sowie an ein Projekt der beiden
    Kreissportbünde mit dem Kommunalen Integrationszentrums HSK. „Wir möchten mit
    der Spende nachhaltige Projekte im Golfsport für Menschen mit Fluchthintergrund
    initiieren.“, erzählte Maria Boskamp.
    Mit pinken Poloshirts, sportlichem Ehrgeiz und viel Herzlichkeit setzten die Golferinnen
    und ihre Gäste ein klares Zeichen: Vielfalt ist Stärke – und Rassismus hat auf dem
    Fairway wie in der Gesellschaft keinen Platz. Das Pinke Charity-Turnier soll im
    nächsten Jahr eine Wiederholung im Repetal finden.

    Title

    Title