Zum Inhalt springen

„Lesen und Bewegung“ wunderbar vereinbar!

DOSB Redaktion
Helga Bajohr (Referentin "Integration durch Sport" im KSB Rhein-Erft)

21.10.2025

  • Foto: KSB Rhein-Erft
  • Foto: KSB Rhein-Erft
  • Foto: KSB Rhein-Erft

    Am 22. und 23. August fand die Veranstaltung „Lesen und Bewegung“ im Quartier Ahe, in Bergheim statt. Der KreisSportBund Rhein-Erft e.V. realisierte das Vorhaben gemeinsam mit dem Quartiersbüro Ahe sowie der Stadtbibliothek Bergheim im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“.

    Ziel der Aktion war es, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern und zeitgleich die motorischen Fähigkeiten zu fördern. 10-12 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren nahmen an der Veranstaltung in der Stadtbibliothek teil.

    Nach einem Kennenlern-Bewegungsspiel konnten sich die Teilnehmer*innen ein Lieblingsbuch aussuchen. Es gab Zeit zum Lesen, Ansehen und die Möglichkeit, den anderen zu erzählen, warum dieses Buch so interessant und lesenswert ist.

    Im Anschluss wurden weitere Lese- und Bücherübungen gestellt, die es in Gruppenarbeit zu erledigen galt. 

    Nach einer Mittagspause mit einer kleinen Stärkung wurde es Zeit, sich zu bewegen. Dafür war eine nahegelegene Wiese genau der richtige Ort. Es standen Übungen mit Bällen, Tüchern und der Koordinationsleiter auf dem Programm. Danach lernten die Kinder das Spiel Brennball kennen. Den Abschluss bildeten vielfältige Spiele mit dem Schwungtuch.

    Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Kinder haben sich auf viel Neues eingelassen und hatten viel Spaß dabei. Für uns als KSB Rhein-Erft lädt das Projekt „Lesen und Bewegung“ in jedem Fall zur Wiederholung ein!

    Title

    Title