Netzwerktreffen geht in die zweite Runde
Beim zweiten Netzwerktreffen „Integration durch Sport“ in Landshut kamen Vertreterinnen und Vertreter niederbayerischer Vereine und Institutionen zusammen, um Erfahrungen zu teilen, Projekte vorzustellen und das regionale Netzwerk weiter auszubauen.

06.10.2025

Zum zweiten Mal luden Daniela Scheyhing, Bildungsreferentin in Niederbayern, und Martin Goerlich, Bildungsreferent in Oberbayern, zu einem Netzwerktreffen in das niederbayerische Landshut ein. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr war der Wunsch der Teilnehmenden groß, sich erneut zu begegnen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.
Im Mittelpunkt des Treffens stand der lebendige Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern niederbayerischer Stützpunktvereine sowie kooperierender Institutionen. Der Stützpunktverein VfL Landshut-Achdorf bot den passenden Rahmen, um das Netzwerk „Integration durch Sport“ in Niederbayern weiter zu stärken. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Best-Practice-Beispiele vorzustellen, erfolgreiche Projekte zu präsentieren und Anregungen für die eigene Vereinsarbeit mitzunehmen. Durch diesen intensiven Austausch entstanden Synergieeffekte, die den Vereinen und Institutionen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Vorstellung des neuen Konzepts zur „Niedrigschwelligen Einstiegsqualifizierung“ durch Martin Goerlich, das auf großes Interesse stieß. Intention dieser neuen Bildungsmaßnahme ist es, Menschen mit Fluchtgeschichte und Migrationshintergrund im Rahmen von fünf bis fünfzehn Unterrichtseinheiten über Vereins- und Ehrenamtsstrukturen aufzuklären und die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im BLSV zu erläutern.
Otto Baumann, Bezirksvorsitzender in Niederbayern, nutzte die Gelegenheit, um sich bei Daniela Scheyhing sowie allen Vereinsvertreterinnen und -vertretern für ihr Engagement und ihren tatkräftigen Einsatz zu bedanken. Langfristiges Ziel bleibt es, das Netzwerk „Integration durch Sport“ weiter auszubauen und nachhaltig zu verankern. Daher sind auch künftig interessierte Vereine und Institutionen herzlich eingeladen, sich unter daniela.scheyhing(at)blsv.de in den Verteiler aufnehmen zu lassen und die Einladung für das nächste Treffen zu erhalten.