Zum Inhalt springen

Schweriner SC Breitensport e.V. veranstaltet erfolgreiches 18. Internationales D-Juniorenturnier

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.02.2018

    Das unter dem Motto "We all can be friends - Schweriner SC gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit" vom 03. und 04.02.2018 veranstaltete Turnier wurde in diesem Jahr durch bemerkenswert freundliche und faire Gäste, sowie die anwesende Prominenz aus Sport und Politik deutlich aufgewertet.

    Seit vielen Jahren ist es dem Schweriner SC Breitensport e.V. eine Herzensangelegenheit das alljährliche Internationale D-Juniorenturnier mit zahlreichen Helfern innerhalb und außerhalb des Vereins als Höhepunkt und Zeichen einer offenen Integrationskultur (Willkommenskultur) zu organisieren.

    Der Schweriner SC Breitensport e.V. konnte insgesamt 15 Mannschaften aus dem Bundesgebiet zum  18. Internationalen D-Juniorenturniers begrüßen.

    Frau Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hatte die Schirmherrschaft über die 18. Turnierauflage übernommen. In einer Grußbotschaft unterstrich die Ministerpräsidentin die wichtige Botschaft des Turniers immer und überall für „Respekt, Toleranz und dem gemeinsamen Miteinander“ einzutreten.

    Vor den Augen zahlreich erschienener Ehrengäste, wie z.B.:

    Herr Stephan Nolte            Stadtpräsident der Landeshauptstadt Schwerin

    Herr Bernd Nottebaum  erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters und Beigeordneter für Wirtschaft, Bauen und Ordnung

    Herr Detlef Müller               1.Vizepräsident des Landes-Fußball-Verbandes M-V

    Herr Torsten Mönnich        Vorsitzender Stadtsportbund Schwerin

    Herr Reinhard Henning    Präsident des FC Mecklenburg Schwerin

    wurde am 1.Turniertag im sportlich, fairen Wettstreit in 4 Staffeln à 4 Mannschaften um die heiß begehrten Plätze für die Meisterrunde gespielt.

    Nach Beendigung der Qualifikationsrunden am Samstag, folgte am Sonntag die Endrunde, die dann in einer Trostrunde am Vormittag (Plätze 9-16) und einer Meisterrunde am Nachmittag (Plätze 1-8) gespielt wurde.

    Mit dem Finale, das der FC Mecklenburg Schwerin mit 1:0 gegen den 1.FC Schönberg für sich entscheiden konnte und der anschließenden Siegerehrung fand das 18. Internationale D-Juniorenturnier als integrative Sportveranstaltung einen würdigen Abschluss.

    Neben den Turnierspielen sorgten u. a. auch ein Penaltyschießen und ein „Muttischießen“ vom 9-Meter Punkt bei den zahlreichen Zuschauern für gute Unterhaltung und Stimmung.

    Der Schweriner SC Breitensport e.V. bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, Eltern  und Sponsoren für die geleistete Unterstützung. Nur über die Projektförderung durch das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes M-V e.V. konnte das 18. Internationale D-Juniorenturnier in diesem Umfang durchgeführt werden.

     Die sportlichen Ergebnisse:

    1. Platz: FC Mecklenburg Schwerin

    2. Platz: 1. FC Schöneberg

    3. Platz: ESV SChwerin

    4. Platz: Kieler S.V. Holstein

    5. Platz: TSV Glinde

    6. Platz: FC Schönberg 95

    7. Platz: Schweriner SC Breitensport

    8. Platz: SVT Neumünster

    9. Platz: Gettorfer SC

    10. Platz: BSV Hürtürkel

    11. Platz: FV Preussen Eberswalde

    12. Platz: SG Schwerin

    13. Platz: SV Eiche 05 Weisen

    14. Platz: SG 03 Ludwigslust / Grabow

    15. Platz: Güstrower SC 09

    16. Platz: SG Rönnau / Segeberg

    Text und Bild: Schweriner SC Breitensport e.V.

    Title

    Title