Zum Inhalt springen

Sicher durch den Sommer: Mutige Mädchen absolvieren Schwimmkurs mit Spaß, Selbstvertrauen und Auszeichnung

Norderstedt. Damit der Badespaß an Stränden, Badeseen und in Freibädern sicher bleibt, haben neun mutige Mädchen aus Norderstedt im Alter von 10 bis 14 Jahren einen ganz besonderen Schwimmkurs absolviert – und das mit Auszeichnung. Die jungen Mädchen haben in ihren Heimatländern oft keine Gelegenheit gehabt, das Schwimmen zu lernen. Nun haben sie in Norderstedt gezeigt, wie schnell man das Wasser lieben und sicher darin unterwegs sein kann.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.08.2025

Die Mädchen im Alter von 10 - 14 jahren halten ihre bestandene Lizenz in die Höhe. Daneben stehen Kooperationspartner und die Übungsleiterinnen. Das Gruppenbild zeigt die jungen Schwimmerinnen vor dem Schwimmbad
Stolz präsentieren die Mädchen ihre Lizenz

Dieser Kurs ist mehr als ein typischer Schwimmkurs: Er ist ein Ort, an dem sich die Kinder frei entfalten, neue Fähigkeiten erlernen und Selbstvertrauen tanken können. Viele der Mädchen wollen in einem geschützten Rahmen schwimmen lernen, weil sie in ihren Heimatländern aus kulturellen oder persönlichen Gründen zögerten, sich in Schwimmbädern zu zeigen. Hier jedoch können sie ohne Druck und in einer sicheren Atmosphäre ihre Angst überwinden und ihre ersten Schwimmabzeichen – Seepferdchen und Bronze – erlangen.

Von Mai bis Juli haben die Mädchen gemeinsam mit der erfahrenen Trainerin Dagmar Buschbeck vom Verein Wasserratten und Sedra Alskarii als Assistentin erfolgreich schwimmen gelernt. Die positive Erfahrung hat bei allen für große Begeisterung gesorgt: Sie sind stolz auf ihre Erfolge und viele möchten noch das Silber- oder Goldabzeichen machen, hierfür bekommen sie ab September die Gelegenheit im Aufbaukurs.

Die schnellen Fortschritte der Mädchen im Schwimmkurs zeigen, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und allen Kindern die Chance zu geben, sich sicher und mit Freude im Wasser zu bewegen. Dieses besondere Angebot wurde durch die Kooperation von Simone Friedrich, Volkshochschule Norderstedt, Heide Kröger von der Stabsstelle Integration und Asyl der Stadt Norderstedt und dem Verein Wasserratten ins Leben gerufen – und wird im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ des Landes Schleswig-Holstein finanziell gefördert.

Das Programm „Integration durch Sport“ wird vom Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und vom Landessportbund Schleswig-Holstein (LSV) umgesetzt.

Text: Stadt Norderstedt 
Der Originalbetrag ist auf norderstedt.de zu finden

Title

Title