Zum Inhalt springen

Tag des Sports auf der Karthause – VfR Eintracht Koblenz schafft ein Sport- und Bewegungsparadies

Koblenz. Am vergangenen Samstag stand die Sporthalle des Schulzentrums Karthause ganz im Zeichen von Spaß an der Bewegung, Spiel und Gemeinschaft: Der vom VfR Eintracht Koblenz organisierte "Tag des Sports" lockte rund 300 Besucher*innen an – und übertraf damit alle Erwartungen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.08.2025

  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports
  • Tag des Sports

    Einfach mal nach Lust und Laune ausprobieren

    Unter dem Motto „Bewegung, Spiel und Gemeinschaft“ wartete ein buntes Mitmachprogramm auf sportbegeisterte Familien. Von der Ballschule über Kinderturnen bis hin zu Cage Soccer, Torwand-Schießen und abwechslungsreichen Bewegungslandschaften – hier war für jedes Alter etwas dabei. Vor allem die jüngsten Gäste hatten sichtlich Spaß daran, Neues auszuprobieren und sich so richtig auszutoben.

    „Es war toll zu sehen, wie Jung und Alt zusammen in die Sporthalle kamen und einfach Freude an Bewegung hatten“, schwärmte ein Helfer begeistert.

    Auch die Prominenz war begeistert

    Für eine besondere Überraschung sorgte der spontane Besuch von Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp, begleitet von den Stadtratsmitgliedern Marius Jakob und Philip Rünz.
    „So viel Energie und Begeisterung in einer Halle – das ist Koblenz von seiner besten Seite und ein großartiges Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenbringt“, betonte Knopp.

    „Ich habe selten erlebt, dass Sport so unkompliziert und für alle offen angeboten wird. Meine Kinder wollten gar nicht mehr nach Hause!"

    Teilnehmerin

    Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer*innen

    Der VfR Eintracht Koblenz bedankt sich herzlich beim engagierten Organisationsteam, den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen, den Kuchenspender*innen, der Stadt Koblenz für die Bereitstellung der Halle sowie beim Fußballverband Rheinland für die Torwand.
    Ein besonderes Dankeschön geht außerdem an die beiden Kooperationspartner: die Sportjugend Rheinland und das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ im Landessportbund Rheinland-Pfalz.

    Ausblick: 2026 geht’s weiter!

    Angesichts des großen Erfolgs sind sich alle Beteiligten einig: Der „Tag des Sports“ war nicht nur ein voller Erfolg, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis – und wird 2026 definitiv in die nächste Runde gehen!

    Title

    Title