Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Von November 2021 bis Februar 2022 messen sich zwölf Teams bei der ersten Cricket-Winterliga in Baden-Württemberg
Foto: TV Pflugfelden
2,5 Milliarden Fans weltweit- nur der Fußball begeistert mehr Menschen rund um den Globus - in Deutschland ist Cricket aber weiterhin eine Randsportart. Rund
140 Mannschaften sind in sieben Lan desverbänden organisiert, doch die Zahl wächst kontinuierlich. Zwei weitere Lan desverbände befinden sich aktuell in der Gründungsphase und es bilden sich regelmäßig neue Mannschaften.
Die Cricket-Winterliga wird nun erstmals durch die intensive Zusammenarbeit des Bundesprogramms „Integration durch Sport" und des Baden-Württembergischen Cricketverbands organsiert und umgesetzt. Ziel der Akteur*innen ist es, die Sportart Cricket in Baden-Württemberg zu stärken, um somit das große integrative Potenzial der Sportart noch besser zu aktivieren. Der intensive Austausch der Beteiligten ist unter anderem ein Resultat des 2019 initiierten Cricket-Netzwerkes.
Turniertage in Stuttgart
An insgesamt 13 Turniertagen - sieben da von in Stuttgart und weitere sechs in Heidelberg - kämpfen zwölf Teams um den Premierensieg bei den Männern, Frauen und der Jugend. Ausgerichtet wird die Cricket-Winterliga in Stuttgart unter anderem vom TV Pflugfelden, dem aktuellen Baden Württemberg-Meister und zukünftigen Bundesligist. Zudem sind aus dem württembergischen Verbandsgebiet der TSV Asperg, der TSV Malmsheim, der Stuttgarter Cricket-Verein sowie der SSV Klingenberg in der Liga vertreten.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.