Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
In einem Jahr startet die Fußball Europameisterschaft
Sport bietet eine gute Ausgangsbasis, um Menschen zusammen zu bringen und dabei Grundwerte des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu vermitteln. Dies gilt auch und insbesondere für Kinder, die über ihre Teilnahme und ihr Engagement in den Sportvereinen auf spielerische Weise lernen, wie demokratische Werte und Fair Play funktionieren und warum die Gemeinschaft und den Umgang miteinander so wichtig sind. Durch die verbindende Wirkung und den spielerischen Lerneffekt von sportlichen Angeboten, können auf einfache und niedrigschwellige Weise nachhaltige Effekte erzielt werden.
Die UEFA EURO 2024 TM Vielfaltstour des Bundesprogramms Integration durch Sport (IdS) baut hierfür auf zwei thematischen Säulen auf. Die erste Säule beinhaltet ein Bildungsangebot, das durch interaktive Workshops zentrale Vielfaltsthemen wie Demokratieverständnis oder Antirassismus vermittelt und so dazu beiträgt, für diese Themen zu sensibilisieren. Die zweite Säule ermöglicht den Teilnehmenden, im Rahmen eines Sportturniers Fair Play direkt auf den Platz oder in die Halle zu bringen und so zu erfahren, dass gelebte Diversität zwar fordernd ist, aber vor allem Spaß macht.
Dabei verinnerlichen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen der Klassenstufen 5 bis 7 sowohl die Grundregeln des Fair Play als auch die Vorzüge von mehr Bewegung im Alltag. So werden sie für das gemeinsame Sporttreiben in Vereinen gewonnen.
Die UEFA EURO 2024 TM Vielfaltstour wird bundesweit umgesetzt und an den Standorten der Fußballeuropameisterschaft (Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen) stattfinden.
Hinweis zu Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.