Zum Inhalt springen

Sport und Integration

Sport verbindet Menschen und schafft Begegnungen – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund. 

Der Deutsche Olympische Sportbund engagiert sich im Bereich “Sport und Integration” in verschiedenen Programmen und Projekten für die Förderung von Teilhabe und Chancengleichheit im Sport. Ob durch die engagierte Arbeit vor Ort im Verein, in lokalen Netzwerken, den Landessportbünden und -jugenden in den einzelnen Bundesländern: Gemeinsam gestalten wir eine vielfältige und offene Sportkultur, die für alle zugänglich ist.

Bundesprogramm Integration durch Sport

Ein Programm, das immer in Bewegung ist: Schon seit 1989 ist der organisierte Sport einer der größten aktiven Integrationshelfer in Deutschland. Bundesweit gibt es ca. 1.500 programmnahe Vereine, darunter ca. 900 Stützpunktvereine, die durch das IdS-Programm in der Lage sind, Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete anzubieten. Die Landessportbünde und -jugenden sind dabei diejenigen, welche die Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern koordinieren und umsetzen.

Mehr Infos hier. 

Projekte und Angebote

Fit für die Vielfalt

Das Qualifizierungsprogramm des Bundesprogramms "IdS"

Sonderfonds

Unsere Bundesmittel für innovative Projekte und Maßnahmen aus "IdS"

Bewegte Zukunft

Ein Kooperationsprojekt des DOSB mit der Türkischen Gemeinde Deutschland

UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour

Das Schulprojekt für Klassenstufen 5 bis 7 im Zeitraum der UEFA EURO 2024™

Willkommen im Sport

Ein Willkommens-Projekt für Menschen mit Fluchtgeschichte

(Anti-) Rassismus im organisierten Sport

Eine Kooperation der dsj und des DOSB

Neuigkeiten aus Sport und Integration

Auf dem Laufenden bleiben - mit aktuellen Neuigkeiten und Einblicken aus dem Bundesprogramm “Integration durch Sport” und weiteren Projekten aus “Sport und Integration”.

Vielfalt im Fokus: Der Mai steht im Zeichen von #SportFürAlle

Der Mai steht mit dem jährlich stattfindenden Deutschen Diversity Tag auch im DOSB ganz unter dem Aufruf des Aktionstages “Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland”!

02.05.2025 DOSB Redaktion

Gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten

Am 27. März 2025 kamen die neuen Leitungspersonen des Bundesprogramms „Integration durch Sport in Nürnberg zu ihrem ersten gemeinsamen Arbeitstreffen zusammen.

15.04.2025 DOSB Redaktion

Pilotprojekt „Mein Verein in Zukunft“ startet im Bundesprogramm „Integration durch Sport“

Mit der Tagung „Mein Verein in Zukunft“ beginnt am 17. Mai 2025 in Hannover ein Pilotprojekt, das als Zukunftstagung sowie als Auftakt einer fünfteiligen digitalen Bildungsreihe der Nordländer des...

31.03.2025 DOSB Redaktion

„Der Sport leistet einen zentralen Beitrag zur Integration - das müssen wir stärker zeigen“

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Bianca Tamadon, Bundesprogrammleiterin von „Integration durch Sport“, wie das IdS-Programm seit über 35 Jahren einen wichtigen Beitrag zur...

21.03.2025 IdS-Redaktion

„Wir empfinden das als eine große Wertschätzung“

Xenia Smits, Vizekapitänin der deutschen Handballerinnen, spricht zum Equal-Pay-Day und Weltfrauentag über die Angleichung der Tagegelder im DHB und über die Kämpfe, die auf dem Weg zu...

06.03.2025 DOSB Redaktion

Title

Title